Hochzeitsrede schreiben auf den letzten Drücker

 

Es sind nur noch wenige Tage oder gar Stunden bis zur Hochzeit und das Blatt, auf dem du deine Rede schreibst, ist immer noch weiß wie die Wand? Das ist überhaupt kein Problem. Hier gibt’s den Notfallplan für Reden in letzter Minute.

 

Webinar: Reden schreiben
für Hochzeiten und Familienfeste

Jetzt kostenlos teilnehmen: Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir sofort den Link zum Webinar.

 

Es gibt zwei Sorten von Menschen. Die einen gehen Aufgaben sofort an, um sicher zu sein, dass ihnen am Schluss auf jeden Fall genug Zeit bleibt. Die anderen sind die sogenannten Prokrastinierer. Das sind Menschen, die sich an eine Aufgabe erst dransetzen, wenn der Druck kaum noch auszuhalten ist. Prokrastinierer brauchen den erhöhten Adrenalinspiegel, um ihre kreativen Energien freizusetzen. Doch oft erzielen sie unter Druck sogar viel bessere Ergebnisse als diejenigen, die sich zum Erfüllen ihrer Aufgabe mehr als genug Zeit gelassen haben.

 

Das gilt auch beim Vorbereiten von Hochzeitsreden. Manch einer, der Monate vorher mit dem Formulieren der Rede und mit dem Üben seines Vortrags beginnt, hat bis zum Tag der Hochzeit so viel über seine Rede nachgedacht, dass von den kreativen Ideen und der anfänglichen Spontaneität kaum noch etwas übrig bleibt. Prokrastinierer hingegen, die sich erst kurz vor der Hochzeit zum ersten Mal überhaupt Gedanken über ihre Rede machen, liefern nicht selten erstaunlich frische, knackige und originelle Hochzeitsreden ab.

 

Wichtig ist, dass du die Nerven bewahrst und dir zuerst in Ruhe überlegst, was du dem Brautpaar und den Gästen überhaupt mitteilen willst. Dazu nimmst du dir am besten einen kleinen Notizzettel, nicht größer als eine viertel DIN-A4-Seite. Darauf machst du eine Liste mit allem, was unbedingt in die Rede hineinmuss.

 

Auf die Liste kommt zum Beispiel, dass du dem Brautpaar von Herzen gratulieren willst, wem du wofür danken willst, dass du glücklich bist, bei der Feier dabei sein zu dürfen, und Ähnliches. Was nicht auf den Notizzettel passt, ist zu viel und kommt nicht in die Rede. Als Nächstes überlegst du dir einen guten Einstieg für deine Rede. Um das Eis zu brechen, machst du am Anfang deiner Rede am besten zuerst einen kleinen Witz.

 

Im Hochzeitsrede-Bausatz findest du jede Menge Vorschläge, wie du den Einstieg in deine Hochzeitsrede charmant und humorvoll formulieren kannst.Danach sagst du dem Brautpaar offen, ehrlich und von Herzen, wie sehr du dich freust, dass die beiden sich gefunden haben. Du gratulierst, bedankst dich und sagst all die anderen Sachen, die du dir vorher überlegt und auf deinen kleinen Zettel geschrieben hast. Auch dafür findest du hier viele witzige und knackige Formulierungen.

 

Wenn du damit fertig bist, machst du noch eine humorvolle Bemerkung zum Abschluss und schon ist die Hochzeitsrede fertig. Länger als ein bis zwei Minuten muss eine geniale Hochzeitsrede nämlich nicht dauern. Nimm dir trotz des Stresses die Zeit, deine Rede vor der Hochzeit mindestens dreimal laut zu üben. Idealerweise nimmst du die Rede dabei mit dem Handy auf, damit du einen realistischen Eindruck bekommst, ob deine Rede schon gut genug ist oder ob du an der einen oder anderen Stelle noch etwas ändern musst.

 

Mit dieser Strategie bekommst du auch in letzter Minute noch eine wirklich gute Hochzeitsrede zustande. Mit schallenden Lachern und tosendem Applaus – garantiert!

 

 

Weitere Tipps für Reden zu Hochzeiten und anderen Anlässen im Familienkreis

 

Hier gibt es die besten Beispiele, Ideen und Vorlagen für deine Hochzeitsrede als Brautvater, deine Hochzeitsrede als Trauzeugin oder für deine Bräutigamrede. Im Hochzeitsrede-Bausatz gibt es auch Tipps für die Hochzeitsrede der Brauteltern. Außerdem findest du hier Ideen und Muster für deine Rede zur Silberhochzeit, für deine Rede zur goldenen Hochzeit und für deine Rede zum Geburtstag. Wenn du einmal eine Rede zu einem traurigen Anlass halten musst: Hier findest du Vorlagen für deine Trauerrede.


Webinar: Reden schreiben
für Hochzeiten und Familienfeste

Jetzt kostenlos teilnehmen: Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir sofort den Link zum Webinar.