Braut und Trauzeugin kennen sich aus Kindheit, Jugend oder Studium
Hier findest du Formulierungsvorschläge für deine Hochzeitsrede als Trauzeugin, wenn du die Braut aus Kindheit, Jugend oder Studium kennst. Wähle einfach die Formulierung, die am besten zu dir und zu deiner Rede passt. In dieser Kategorie gibt es 12 Textbausteine:
Steffi und ich kennen uns schon ewig. Als wir zum ersten Mal miteinander gesprochen haben, waren wir noch Babys und haben untereinander mit merkwürdig klingenden, für Außenstehende kaum verständlichen Lauten kommuniziert. Ich muss gestehen, ich hatte das fast vergessen. Aber neulich als ich mich ihr nach dem Junggesellenabschied im Taxi nachhause gefahren bin, fiel es mir wieder ein – ich weiß auch nicht wieso.
———————————-
Guten Abend zusammen, mein Name ist Julia und ich bin Steffis Trauzeugin. Ich muss sagen, dass ich schon ganz schön nervös bin, weil ich wirklich wenig Erfahrung darin habe, Reden vor Publikum zu halten. Doch wenn man bedenkt, was ich heute über Steffi und ihre Studentenzeit alles zum Besten geben könnte, dann bin ich wenigstens nicht die Einzige hier, die heute Abend allen Grund hat, nervös zu sein.
———————————-
Liebe Hochzeitsgäste, ich bin nicht sehr geübt darin, Reden vor Publikum zu halten, und bin darum ganz schön nervös. Ich glaube, ich war nicht mehr so nervös, seit Steffi und ich in der dritten Klasse gemeinsam zum Direktor bestellt wurden, weil …
Aber diese Geschichte sollte ich heute Abend vielleicht besser nicht erzählen.
———————————-
(Zurück zur Übersicht)
———————————-
Hallo zusammen, wenn ich mich hier heute Abend umgucke, sehe ich viele bekannte Gesichter. Aber ich glaube es gibt viele hier im Saal, die mich im Abendkleid nicht erkannt haben.
Für alle, die sich nicht mehr erinnern: Ich bin Julia. Ich bin das kleine Mädchen mit den Zöpfen und den Sommersprossen, das mit Steffi zusammen auf derselben Schule war und die so oft freche Antworten gegeben hat. Heute Abend bin ich ihre Trauzeugin.
———————————-
Verehrte Hochzeitsgäste! Mein Name ist Julia, und ich bin die Trauzeugin. Steffi und ich kennen uns schon ewig. Zum ersten Mal getroffen haben wir uns in einer Zeit, da hatte sie sogar noch manchmal Schwierigkeiten, zu laufen ohne sich dabei festzuhalten. Nein, es war nicht in der Kita, es war bei einer Party im ersten Semester.
———————————-
Ich kenne Steffi schon seit über 20 Jahren, wir sind schon in der Grundschule enge Freunde gewesen. Bei uns zu Hause ging sie ein und aus und für meine Familie war sie eine Art drittes Kind. Meine Mutter kochte für sie, mein Opa schenkte ihr Süßigkeiten und mein großer Bruder nahm ihr die wieder weg uns aß sie selbst.
———————————-
Die Braut und ich sind seit vielen Jahren eng befreundet. Ich möchte euch darum heute gerne ein paar Geschichten aus unserer wilden Kindheit erzählen. Ich danke euch schon vorab herzlich für eure Aufmerksamkeit. Für mich persönlich wird es ein Riesenschritt sein, endlich einmal jemand anderem als meinem Psychiater von dieser Zeit zu erzählen.
———————————-
Steffi und ich kennen uns schon seit der Grundschule, und ihr alle seid sicher ganz heiß darauf, ein paar anrüchige oder gar peinliche Geschichten aus ihrer wilden Kindheit zu hören. Die will ich euch auch gar nicht vorenthalten. Steffi, wie viele Stunden habe ich noch mal Zeit für meine Rede?
———————————-
Wenn ich mich hier heute Abend unter den Hochzeitsgästen umsehe, erkenne ich viele bekannte Gesichter aus der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Und ich denke, die Tatsache, dass so viele alte Studienfreunde heute dabei sind, um mit Christian und Steffi diesen so wichtigen Tag in ihrem Leben zu feiern, dann sagt das viel darüber aus, was für Menschen die beiden sind. Wenn so viele Studienfreunde Hunderte oder gar Tausende Kilometer reisen, um hier mit dabei zu sein, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Es gibt mal wieder umsonst was zu essen und zu trinken.
———————————-
Ich kenne die Braut schon aus unserer gemeinsamen Studienzeit in München, und ich kann euch sagen: Eine Freundin wie Steffi zu finden, ist wirklich nicht leicht. Wirklich! Es gab Abende, da musste ich drei Clubs und mindestens acht Bars abklappern, wenn ich sicher sein wollte, dass sie mir irgendwo über den Weg läuft.
———————————-
Die Braut und ich lernten uns bei der Einführungsveranstaltung zum Angelistik-Studium in Düsseldorf kennen. Danach hatte ich nicht nur Gelegenheit, Steffi sehr gut kennenzulernen. Ich sogar mehrere Jahre mit ihr zusammengewohnt.
Ich muss sagen, dass mir am Anfang die Stöckelschuhe und Handtaschen, die überall herumlagen, ganz schön auf die Nerven gegangen ins. Auch das Justin Biber Poster in der Küche gefiel mir nicht so richtig. Aber der Mensch gewöhnt sich scheinbar an alles. Christian, wie siehst du das?
———————————-
Steffi und ich waren gemeinsam in Berlin an der Uni, und ich muss sagen, dass unser Studium für mich wirklich eine unvergessliche Zeit gewesen ist. Viele Momente sehe ich noch heute ganz genau vor mir.
Zum Glück meinte meine Psychotherapeutin neulich, wenn ich weiter konsequent an mir arbeite, werde ich manche der vielen verstörenden Bilder vielleicht doch eines Tages aus meinem Kopf bekommen.
———————————-
(Zurück zur Übersicht)
Webinar: Reden schreiben
für Hochzeiten und Familienfeste
Jetzt kostenlos teilnehmen: Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir sofort den Link zum Webinar.